Ferienhaus

Finca Son Macià

  • 2 Gäste
  • 1 Schlafzimmer
  • 2 Betten
  • 2 Badezimmer

Die kleine Finca liegt ruhig vor den Toren von Selva in der Inselmitte und ist umgeben von einer wunderschönen Landschaft. Bis zum Ortskern mit seinen Bars, Restaurants und Supermärkten geht man nur 10 Minuten. Unweit des malerischen Bergdorfs Caimari liegt das Haus nahe gelegen an dem imposanten Tramuntana Gebirge. Die schönen Buchten und Strände des Nordens und Ostens sind von diesem Feriendomizil aus, durch die einzigartige Lage im Herzen der Insel, mit dem Auto leicht zu erreichen. Bis zum Flughafen beträgt die Fahrtzeit nur 35 Minuten.

In herrlich ländlicher Idylle und von einem bezaubernden mediterranen Charme umgeben empfängt die Finca ihre Gäste. Das kleine Anwesen bietet insgesamt gerade einmal 70 m² Wohnfläche, besticht aber ohnehin eher durch den ausnehmend schönen Außenbereich mit seinem Pool und der Sonnenterrasse. Die Eigentümer des Hauses pflegen ihr kleines Landgut mit viel Liebe zum Detail, dies ist unschwer schon bei der ersten Ankunft zu erkennen. Malerische Plätzchen laden zu wohligem Verweilen ein. Ein herrliches Fleckchen ist auch die überdachte Terrasse direkt am Haus, dort lässt es sich traumhaft frühstücken oder zu Abend essen. Der gemauerte Grill befindet sich gleich gegenüber.

Das Herzstück dieser Finca bildet der Salzwasser-Pool ist mit seinen blau schimmernden Mosaikkacheln, ein schöner Hingucker. Er hat eine Tiefe von bis zu 2,10 m und ist sehr komfortabel über eine Treppe begehbar und verfügt sogar über eine Steg und es gibt eine Außendusche. Im kühlen Nass kann man sich an warmen Tagen herrlich erfrischen, um anschließend wieder ausgiebig auf den bereit stehenden Liegen in der Sonne zu relaxen. In dem Gartenhaus neben dem Pool befindet sich noch eine zusätzliche Dusche und Waschbecken.

Ein einladendes Ambiente findet man auch im Inneren des Hauses mit einem Schlafzimmer für 2 Erwachsene und einem Wohnzimmer, das auf dem Schlafsofa zusätzlich Platz für 2 Kinder bietet. Der großer Wohnraum mit integrierter Küche bildet die Hauptwohnbereich und verfügt über eine Klimaanlage und einen Deckenventilator. Das bequeme Schlafsofa steht vor dem Kamin, es gibt einen Esstisch für 4 Personen und eine voll ausgestattete Küche bietet alles für den täglichen Bedarf. Das gemütliche Schlafzimmer liegt nebenan, sowie auch das Badezimmer mit großer Dusche. In den Wintermonaten verfügt das Haus neben der Möglichkeit den Kamin zu nutzen über eine Heizung.

In einer knappen halben Stunde kann man die schönen Strände des nördlichen Küstenabschnitts erreichen und einen Tag an der Bucht von Alcudia verbringen. Sportlich Ambitionierte mögen sicher die Schönheiten des Tramuntanagbirges auf einem der vielfältigen ausgeschilderten Wanderwege entdecken und sich auf diese Weise von den spektakulären Naturkulissen berühren lassen. Aber auch eine Autofahrt durch das Gebirge beschert sehr besonders imposante Eindrücke. So nah an der Natur und dennoch in verkehrsgünstiger Lage können Sie hier einen vielseitigen und rundum entspannten Urlaub verbringen.

SELVA

© Pitopia.de

Selva

Die Gemeinde Selva ist Teil der Baleareninsel Mallorca und zählt knapp 4.000 Einwohner. Selva gehört somit größentechnisch zu den mittelgroßen Städten auf Mallorca und liegt im Norden der Insel. Die Gemeinde Selvas befindet sich am Fuße des Tramuntana-Gebirges und ist für seine hügelige Landschaft bekannt. Neben dem Berg auf und Berg ab in Selva, zeichnet sich die mittelgroße Stadt durch ihre kleinen Gässchen aus und beweist nicht nur damit, dass Mallorca viele verschiedene Facetten besitzt. Anders als die im Osten oder Süden gelegenen Orte ist Selva in eine eher karge und weitläufige, aber doch schöne Landschaft eingebettet. Zudem liegt der Ort mitten in einem Naturschutzgebiet. Ganz gegensätzlich zu den Meeresblicken, wie sie sich beispielsweise in Sa Coma oder Porto Cristo bieten, können sich die Urlauber hier auf einen Ausblick auf die Berge und die Landschaft des Naturschutzgebiets freuen. Weitere Teile der Gemeinde Selva sind die Dörfer Caimari, Binibona, Moscari sowie Biniamar.

Geschichte von Selva

Die Stadt taucht in den Dokumenten erstmals im 11. Jahrhundert auf. Der Name Selvas taucht erstmals im Llibre del Repartiment im Jahr 1232 als Alquería alcheria Xilvar auf. Der Name der Stadt leitet sich, Ethnologen zufolge vom lateinischen Silva ab, was mit Wald zu übersetzen ist. Diese Ableitung ist aufgrund der Lage und Umgebung des Ortes sehr gut nachzuvollziehen. In den Anfängen der Stadt regierte die arabische Herrschaft. Diese endete jedoch als die Insel Mallorca von König Jaume I. aufgeteilt wurde. Er übergab das Land zwei Rittern mit jeweils einer Hälfte. Bereits seit dem 14. Jahrhundert besteht die Aufteilung der Stadtviertel in die folgenden beiden Teile: amarata, Valella und Es Puig. Im Jahr 1300 wurde die Stadt von König Jaume II. gegründet.

Top 5 Reisetipps für Selva

Der Sant Pere de Rodes bietet eine perfekte Gelegenheit, sich die Landschaft rund um Selva genauer anzuschauen. Bei diesem Ausflug in die Berge kann man die Vielfalt der kargen Landschaft auf sich wirken lassen und hat zudem einen schönen Ausblick.

Der Wochenmarkt auf dem Plaza Mayor de Selva schickt seine Besucher jeden Mittwoch von 8.00-13.00 auf eine kulinarische Reise. Hier werden neben Ost und Gemüse auch Hülsenfrüchte, Blumen und Pflanzen verkauft. Für die Frauen und natürlich auch für Männer, ist die Auswahl der Kleidung und Schuhe, die dort ebenfalls verkauft werden, ganz interessant.

Möchte man sich die umliegenden Städte in der Nähe von Selva genauer anschauen, empfiehlt es sich hier, einen Ausflug nach Inca zu machen. Diese Stadt ist knapp 30 Kilometer von Selva entfernt und eignet sich perfekt für einen Tagesausflug. Inca gehört mit seinen 30.000 Einwohnern zu einer der größten Städte der Insel Mallorca.

Um sich näher mit der Kultur Selvas zu befassen ist ein Besuch in der Kirche Selvas eine perfekte Gelegenheit. Diesen Besuch kann man mit einem Stadtbummel kombinieren und so eine architektonische Reise beginnen. Im Rahmen des Stadtbummels kann auch das Cruz de Valella besichtig werden. Hierbei handelt es sich um ein weißes Steinkreuz, das wie eine Art Denkmal in der Innenstadt errichtet ist.
Die Entwicklungen, die sich während den Jahrhunderten durch die Kultur gezogen haben, lassen sich an den alten Bauwerken, die sich in der Stadt befinden noch erkennen. Zu diesen Bauwerken gehört auch die Kirche Selvas. Die Kirche, welche dem heiligen St. Lorenz geweiht wurde, zeichnet sich vor allem durch ihre noch bestehenden Fassaden aus.

Befindet man sich im Monat Mai in Selva, empfiehlt es sich, dem Viertel Camarata einen Besuch abzustatten. Hier findet jedes Jahr am 3. Mai ein riesiger Markt mit einer Handwerksmesse statt. Das Handwerk der Region, welches sehr traditionelle Züge aufweist, wird im Rahmen dieses Marktes anschaulich präsentiert und vorgeführt. Die von Hand gefertigten Produkte werden natürlich auch zum Kauf angeboten und eignen sich perfekt als Mitbringsel für die Daheimgebliebenen.

Sport und Freizeit in Selva

Anders als in vielen Orten Mallorcas hat hier nicht der Tauchsport die Überhand, was die sportlichen Aktivitäten angeht. Aufgrund der Lage und der Umgebung des Ortes sind hier das Klettern und Wandern, die beliebtesten Aktivitäten. Die Bedingungen sind gerade für den Klettersport ideal. Die Wanderungen lassen sich sowohl zu Fuß als auch mit dem Rad durchführen. Neben den Wanderungen zu den Bergen werden auch Wanderungen zu den zahlreichen Olivenhainen angeboten. Bei den Wanderunternehmungen sollten die Urlauber die Sonne nicht unterschätzen und sich entsprechend ausrüsten.

Neben den Wander- und Kletterausflügen eignet sich die Landschaft ebenfalls perfekte für Reitausflüge sowie Radtouren rund um den Ort und nicht nur in der Gegend der Berge.

Restaurants in Selva

Angefangen mit dem Miceli, lässt sich hier ein sehr schön eingerichtetes Restaurant benennen. Neben dem kulinarischen Genuss bietet das Restaurant auch einen Genuss für die Augen mit dem wunderschönen Blick auf die Landschaft Selvas. Die Einrichtung ist eine Mischung aus dem rustikalen, gemütlichen, spanischen Stil und modernen Akzenten. Gäste mit besonders großem Hunger können sich hier mit fünf bis sieben Gänge Menüs satt essen. Aufgrund der hohen Nachfrage wird hier eine Reservierung im Voraus dringend empfohlen. Die Terrasse mit dem weiten Blick bietet jedoch nicht nur eine schöne Aussicht, sondern auch eine gemütliche und romantische Atmosphäre. Den Gästen werden hier die Speisen der spanischen Küche auf kreative und künstlerische Art serviert. So wird nicht nur der Blick von der Terrasse mit einer schönen Aussicht belohnt, sondern auch der Blick auf den Teller. Dieses Restaurant ist zudem nicht anonym gehalten, sondern sticht durch die Freundlichkeit seiner Belegschaft heraus. Hier kann es durchaus vorkommen, dass die Köchin des Hauses Ihren Gästen von den morgendlichen Einkäufen auf dem Markt erzählt.

Für alle, die nach ihren Ausflügen, sei es Wandern, Reiten oder Radfahren, stärken wollen ist das Ausflugslokal Font Torreta genau die richtige Adresse. Dieses Restaurant ist jedoch nicht ausschließlich für Ausflugsgäste gedacht. Da sich das Lokal direkt in der Natur in der Serra de Tramuntana befindet, hat das Restaurant einen sehr schönen Panoramablick. Die Gäste werden hier zur Mittags- wie auch zur Abendzeit mit mediterranen Gerichten der spanischen Küche verwöhnt. Auf der Speisekarte befindet sich eine Auswahl an der verschiedenen Fleisch- und Fischgerichten, die auf dem Holzgrill zubereitet werden. Ähnlich wie das Fleisch und der Fisch, bei denen es sich um regionale Produkte handelt, stammen das Obst und Gemüse aus der eigenen Finca.

MEHR ANZEIGEN
Highlights

Parkmöglichkeit

WLAN Internet

Bilder

Großer Pool im malerischen Garten

Blick auf das wunderschöne Dorf Selva

Relaxen am Pool

Esstisch am Pool

Pool Son Macia

Überdachte Terrasse zum Verweilen mit Cocktail

Ausstattung

Pool & Spa Einrichtungen

(Unbeheizt) Swimmingpool (außen)

Parkplätze & Einrichtungen

Umzäuntes Gelände, Parkplatz, Parkmöglichkeit inklusive , (Privat) Garten

Richtlinien

Familienfreundlich, Rauchen nicht erlaubt , Geeignet für Senioren

Küche und Esszimmer

Holzkohlegrill, Kaffeemaschine, Küchenausstattung, Spülmaschine, Küchenherd, Mikrowelle, Backofen , Kühlschrank

Badezimmer und Waschküche

Bettwäsche, Wesentliches, Dusche, Handtücher, Waschbecken , Waschmaschine

Heizung und Klimatisierung

Klimaanlage, Deckenventilator, Kamin , Holz-/Kachelofen

Unterhaltung

TV (Satellit)

Internet und Büro

WLAN Internet

Hausregeln

  • Familienfreundlich

  • Rauchen nicht erlaubt

  • Geeignet für Senioren

Check in: 04:00 PM

Check out: 10:00 AM

Ort


Preise

Buchungsbedingungen

Belegungskalender

Oktober 2023
MoDiMiDoFrSaSo

Bewertungen

Über den Gastgeber

Caroline Haan

Ihre persönlichen 8Villas Gastgeber Leon & Caroline Haan

Kontaktieren

Newsletter abonnieren

©2023 8villas.de Alle Rechte vorbehalten - Powered byLodgify